Die Paradedisziplin Ihrer Vertriebsstrategie von morgen
E-Commerce – der Vertrieb von Waren und Dienstleistungen über das Internet – nimmt fortwährend Fahrt auf: Der Handelsverband Deutschland erwartet für den hiesigen Einzelhandel alleine im Jahr 2015 einen E-Commerce-Umsatz von etwa 43,6 Milliarden Euro. Gemessen an der Gesamtwirtschaftskraft des Sektors mag dies noch überschaubar erscheinen, doch im Gegensatz zum stagnierenden Einzelhandelsumsatz wächst E-Commerce stetig überdurchschnittlich. Maßgebliche Treiber dieser Entwicklung sind der zunehmende Umstieg auf mobile Endgeräte mit Internetanschluss, milliardenschwere „Leuchtturm-Anbieter“ und eine Zielgruppe, die mit dem Internet aufgewachsen ist und E-Commerce dementsprechend längst als selbstverständlich erachtet.
Auch im B2B-/Enterprise-Bereich ist das Thema keine Fußnote mehr, lassen sich doch die immensen Effizienzgewinne, die allgegenwärtige Preis- und Informationstransparenz sowie die Echtzeit-Nachvollziehbarkeit entlang relevanter Prozesse durch das Internet nicht von der Hand weisen. Am Ende des Tages steht es außer Frage, dass selbst technologieferne Branchen E-Commerce zeitnah verstehen und implementieren müssen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhalten möchten.
Die Berater von PJSC zeigen die für Ihr Geschäft relevanten Implikationen durch E-Commerce verständlich und pragmatisch auf. Im nächsten Schritt schlagen wir felderprobte Lösungen vor, mit denen Ihr Unternehmen binnen kurzer Zeit Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit gewinnen kann. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Schnittstellen vom Supply-Chain-Management über den Vertrieb bis hin zum Endkundenmarketing, die im Hinblick auf E-Commerce allesamt hinterfragt werden müssen.