Beständiges Geschäft trotz regelmäßiger technologischer Umbrüche
Die Informationstechnologie hat über Jahrzehnte etablierte Kräfteverhältnisse und Abhängigkeiten der Unterhaltungsindustrie zuletzt gleich mehrfach auf den Kopf gestellt: Was mit der Etablierung des MP3-Formats vor noch nicht allzu langen Zeit einsetzte, erreichte zuletzt mit Streaming-Diensten für Musik- und Videoinhalte, einer allgegenwärtigen „On-Demand-Mentalität“ oder dem explosionsartig gewachsenen Markt für Casual Gaming viele Höhepunkte.
Technologisch ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Contentproduzenten und Infrastrukturanbieter aus allen Themenbereichen, aber auch Verwertungsgesellschaften und Vertretungen von Kunstschaffenden müssen sich dementsprechend auf weitere Umbrüche einstellen, die ihr bisheriges Verständnis des jeweiligen Entertainment-Segments einmal mehr auf den Prüfstand stellen werden.
Gesetzliche Implikationen rund um das Thema Verwertungsrechte, eine wachsende Anzahl an Ausspielungskanälen sowie ein vergleichsweise sprunghaftes Nutzerverhalten erfordern von den Marktteilnehmern des Entertainment-Sektors beständige strategische Weitsicht. PJSC unterstützt Sie bei dem dafür notwendigen Knowhow-Aufbau, aber auch der konkreten Umsetzung von Produktionsvorhaben, Produktrollouts, Marketing-, Vertriebs- sowie Lizensierungsmaßnahmen. Dazu behalten unsere Experten die relevanten Märkte stetig im Blick, halten Ausschau nach felderprobten Best Practices und schließlich auch Trends, die das Marktgefüge von morgen maßgeblich (mit)bestimmen werden.