Flexibel finanzieren – Wachstumschancen wahrnehmen
Ob strategische Übernahme oder Umschuldung: Der Bedarf an einer maßgeschneiderten, kurzfristig abrufbaren Vermittlung von Finanzierungen wächst im B2B-Sektor stetig. Die große Bandbreite attraktiver Finanzierungsmöglichkeiten, die allgemein steigende Akzeptanz von Fremdfinanzierungen im gewerblichen Kontext sowie die allgegenwärtige Niedrigzinspolitik der letzten Jahre haben dazu beigetragen, dass mehr denn je auch kleine und mittelständische Unternehmen aus einem großen Fundus externer Finanzierungsquellen schöpfen können.
Längst geht die Klaviatur des gewerblichen Finanzierungssektors über den klassischen Unternehmerkredit von einst hinaus: Von Mezzanine-Kapital über stille Beteiligungen und syndizierte Darlehen bis hin zu Venture Capital können zahlreiche Marschrichtungen in Frage kommen. Die Akquise öffentlicher Fördermittel stellt darüber hinaus eine besondere Disziplin dar, die für bestimmte Branchen höchst prädestiniert sein kann.
Alle Optionen bringen unter dem Strich facettenreiche Vor- und Nachteile, rechtliche Implikationen sowie unterschiedliche Flexibilitätsspielräume mit sich, die eine eingehende, individuell abgestimmte Würdigung unabdingbar machen.
Die Corporate-Finance-Experten von PJSC stellen sich in ihrer Beratungspraxis vielfach Finanzierungsfragen unterschiedlichster Couleur. Mit den Jahren konnten wir daraus eine belastbare Finanzierungsvermittlungsexpertise entwickeln, die wir im Vorfeld von Unternehmensübernahmen genauso anwenden wie beim „Venturing“ besonders innovationsfreudiger und damit finanzierungsbedürftiger Vorhaben.
Unabhängig von Ihrem individuellen Zielhorizont dürfen Sie sich bei uns einer umfassenden Eingangsberatung sowie der kritischen Beleuchtung verschiedener Finanzierungsoptionen sicher sein. Nachdem wir eine valide Herangehensweise an Ihren Finanzierungsbedarf herausgestellt haben, begleiten wir Sie bis zum Closing – und sehr gerne auch darüber hinaus.