Die Turnaround-Macher: Wir helfen auf der Suche nach neuen Perspektiven
Die Zahl der Insolvenzen in deutschen Breitengraden ist seit Jahren rückläufig: Anno 2014 mussten 24.549 Unternehmen den Gang zum Gericht antreten – ein Minus von 8,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und absoluter Tiefststand seit 1999.
Noch vor zehn Jahren lagen die Zahlen knapp 40 Prozent höher. Der Gedanke, dass hiesige Insolvenzverwalter im Zuge dessen immer weniger zu tun haben, trügt allerdings: Mit der zunehmenden Internationalisierung von Unternehmen, größerer technologischer Schöpfungstiefe sowie dem Wandel regulatorischer Rahmenbedingungen ist die Arbeit von Insolvenzverwaltern komplexer als jemals zuvor.
Das deutsche Insolvenzrecht ist im Vergleich zu vielen anderen Nationen modern und überaus flexibel. Wird das Verfahren rechtzeitig eröffnet, ist eine erfolgreiche Restrukturierung wahrscheinlich. Nicht selten gehen Unternehmen gestärkt aus einem solchen Insolvenzverfahren hervor und wirtschaften fortan nachhaltig erfolgreich. Geschwindigkeit, ein lückenloser Überblick über die individuelle Geschäftssituation sowie ein gutes Gespür für branchenspezifische Turnarounds sind die Grundvoraussetzungen, die ein Insolvenzverwalter dazu gewährleisten muss.
Als unabhängiger Berater stellt PJSC jene Grundvoraussetzungen bedarfsabhängig und flexibel skalierbar sicher. Wir beraten Insolvenzverwalter in der gesamten Bundesrepublik bei verschiedenen Audits, Restrukturierungen, Akquise neuer Investoren oder dem (Teil-)Verkauf von Unternehmen. Unsere Experten kennen alle wichtigen Branchen aus ihrer täglichen Beratungspraxis, sind bestens mit relevanten rechtlichen Vorgaben vertraut und bringen schließlich auch ein ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis mit, das die Aussichten einer solchen Neuaufstellung deutlich begünstigen kann.