Neue Perspektiven erlangen: Externe Kräfte für erfolgreiche Kurskorrekturen
Das moderne Interim Management hat sich in den vergangenen Jahren nachhaltig gewandelt: Aus der betriebswirtschaftlichen Allzweckwaffe „Management auf Zeit“ – ursprünglich während der 1970er Jahre in den Niederlanden entstanden – ist spezifisches, felderprobtes Industriewissen entwachsen, das heute mehr denn je bei sehr konkreten Problemstellungen in Unternehmen aller Größen herangezogen wird.
Moderne Interimsmanager verstehen sich dabei nicht mehr als „Beratungsnomaden“ mit gewissem Praxisbezug, sondern eher als schnelle Eingreiftruppe in wesentlichen Linienpositionen.
Zielorientiertes Interim Management entscheidet nicht selten über den Erfolg und Misserfolg eines Turnarounds. Doch auch fernab von Krisenzeiten kann eine solche externe Perspektive viel Sinn machen, so beispielsweise beim Rollout in neue Märkte oder dem kurzfristigen Launch neuer Produkte, bei denen das vorhandene Humankapital eines Unternehmens an seine Grenzen stößt.
Die Berater von PJSC können Ihnen in diesem Kontext auf verschiedenen Wegen weiterhelfen: Einerseits verstehen wir uns selber als erfahrene Interimsmanager für bestimmte Fragestellungen, hier insbesondere in Turnaround-, Finanzierungs- und Post-Merger-Integrationsszenarien. Andererseits schöpfen wir in besonderen Konstellationen auch aus unserem weitläufigen, internationalen Netzwerk, um eine maßgeschneiderte Interimsmanagement-Lösung für Ihre Belange sicherzustellen.
Ganz gleich welchen Weg Sie gemeinsam mit uns einschlagen, können Sie sich stets einer jahrelangen Expertise sowie eines belastbaren, branchenspezifischen Knowhows sicher sein. Kontaktieren Sie uns für weiterführende Informationen zum Leistungsspektrum.