Agile Organisation für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Im althergebrachten Verständnis der Betriebswirtschaft werden Prozesse initial aufgesetzt, konsequent implementiert und schließlich in relativ langen Zeitabständen feinjustiert. Die schnelllebige Geschäftswelt von heute verlangt dagegen unausweichlich eine kontinuierliche, agile Prozessoptimierung: In einer Welt, die immer enger zusammenwächst, keine Zeitzonen und Landesgrenzen mehr kennt und durch allgegenwärtige Informationstransparenz enormen Preis- und Konkurrenzdruck befeuert, müssen Marktteilnehmer aller Branchen ihre Kernprozesse ständig hinterfragen.
Process Improvement entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer Paradedisziplin des Controllings. Eine essentielle Grundlage dafür stellt die Echtzeitverfügbarkeit relevanter Daten, an denen die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens bis ins letzte Detail abgelesen werden kann. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Kurskorrekturen manifestiert sich dementsprechend schneller. Unternehmen, die mit einem ausgeprägten Business Intelligence-Mindset darauf vorbereitet sind und ihre Prozessstrukturen agil und dynamisch gestalten, gehören vielfach zur Leistungsspitze in ihrem jeweiligen Marktsegment.
PJSC unterstützt Sie bei Planung, Optimierung und Neudefinition von Prozessabläufen jeder Art. Wir spezialisieren uns dabei insbesondere auf die Reorganisation der Ablauf- und Aufbauorganisation, die Entwicklung von Supply-Chain-Management-Konzepten sowie die Einführung prozessorientierter Systeme zur Auftragsplanung und -steuerung. Das erklärte Ziel jener Maßnahmen ist die Reduzierung von Kosten, Durchlaufzeiten und Beständen, was langfristig zu mehr Planungssicherheit, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit führt.